Geschichte
Bullen Stall
Einer unserer Säle ist ein besonderer Ort – der historische Bullen-Stall. Dieser Name ist nicht nur eine Bezeichnung, sondern ein Symbol für Tradition, Handwerkskunst und Gemeinschaft, die diese Region über Jahrhunderte geprägt haben.
Mit größtem Respekt bewahren wir jedes Detail dieses Raumes, weil wir fest daran glauben, dass Geschichte es verdient, gepflegt und weitergegeben zu werden.
Als wir diesen Ort zum ersten Mal betraten, spürten wir sofort seine Seele und die Geschichten, die seine Mauern erzählen. Wir verliebten uns in dieses einzigartige Gebäude und entschieden uns, seinen ursprünglichen Charme zu bewahren und ihm neues Leben einzuhauchen.
Mit viel Liebe zum Detail haben wir die originalen Elemente erhalten – die alten Holzbalken, die Backsteinwände und die historischen Verzierungen, die diesem Saal eine ganz besondere Atmosphäre verleihen.
Heute ist der Bullen-Stall ein lebendiges Stück Geschichte, in dem Menschen zusammenkommen, um gutes griechisches Essen und eine einzigartige Atmosphäre zu genießen.
Wir laden Sie ein, Teil dieser Geschichte zu werden!

Giorgos & Nikolaos
Wir stammen aus Trikala, einer charmanten Stadt in der Nähe der berühmten Meteora-Klöster in Griechenland.
Diese Klöster sind weltberühmt für ihre beeindruckenden Felsen, die wie steinerne Riesen aus dem Boden ragen. Hoch oben auf diesen Felsen thronen die majestätischen Klöster. Es ist wahrlich ein einzigartiger Ort, den jeder mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte. Trikala liegt auf dem griechischen Festland, etwa eine Stunde Fahrt vom Meer entfernt – sowohl zur rechten als auch zur linken Küste.
TRIKALA
Mit Herz und Tradition
Jedes Restaurant hat seine eigene Geschichte.
Unsere begann mit der Liebe zur Gastronomie, harter Arbeit und dem Wunsch, ein Stück griechische Tradition nach Deutschland zu bringen.
In dieser Erzählung berichtet Nikolaos Kotoulas von den Anfängen seiner Familie in Deutschland, den Herausforderungen auf dem Weg und der Entscheidung, in Asbeck ein Restaurant zu eröffnen. Es ist die Geschichte eines Neuanfangs, geprägt von Leidenschaft, Zusammenhalt und der Wertschätzung guter Produkte.

Familie
Unsere Reise begann 1995, als ich nach Deutschland kam. Mein Bruder folgte zwei Jahre später, während unser zweiter Bruder und unsere Eltern in Griechenland blieben. Dort sind sie bis heute Imker und produzieren den köstlichen Kastanienhonig, den wir unseren Gästen servieren. Unser Olivenöl stammt von einem engen Freund aus Kreta – eines der besten der Welt. Der Wein, den wir mit Stolz anbieten, kommt aus Trikala und Meteora, wo das einzigartige Mikroklima für erstklassige Qualität sorgt.
Unsere erste Erfahrung in der Gastronomie sammelten wir in Ostdeutschland im Kyffhäuserkreis, wo wir ein Restaurant betrieben. Diese Zeit war lehrreich – wir lernten, ein Restaurant in Deutschland zu führen, und entwickelten unsere Leidenschaft für die Gastronomie weiter.
Doch irgendwann zog es uns zurück nach Griechenland, wo wir einige Jahre lebten.
Der Neuanfang
2016 entschieden wir uns, nach Deutschland zurückzukehren. Unsere erste Station war Bayern, wo wir in einem griechischen Restaurant eines Verwandten arbeiteten. Doch schon bald wollten wir unser eigenes Restaurant führen.
Ein Jahr später übernahmen wir das griechische Restaurant Athene Palace in der Waldkrone. Es war eine Herausforderung: Zu Beginn hatten wir nur wenige Gäste, doch mit harter Arbeit, Geduld und Leidenschaft konnten wir das Restaurant zum Erfolg führen. Doch das Geschäft ist nicht immer vorhersehbar – unser dritter Partner verkaufte das Restaurant ohne unsere Zustimmung. Plötzlich standen wir vor dem Nichts.
Asbeck ein Ort mit Geschichte – und eine zweite Heimat
Doch wir gaben nicht auf. Durch unsere Kontakte erfuhren wir von diesem besonderen Ort in Asbeck – vermittelt durch die Firma Grunewald, unseren Getränkelieferanten. Als wir die Geschichte dieses Gebäudes erfuhren, spürten wir sofort: Das ist der richtige Ort für uns. Die Entscheidung fiel schnell – nach dem ersten Gespräch mit dem Besitzer waren wir uns sicher. Wir gingen das Risiko ein, kündigten unsere Stellen in Bayern und eröffneten unser eigenes Restaurant:
Der Grieche unter den Linden
Alles lief besser als erwartet – unser Restaurant wurde gut angenommen und die Gäste liebten die Atmosphäre. Doch dann, neun Monate nach der Eröffnung, kam die Corona-Pandemie. Es war eine harte Zeit, voller Unsicherheit. Doch was uns durchhalten ließ, war die Unterstützung der lokalen Gemeinschaft und unsere Leidenschaft für gutes Essen und Gastfreundschaft.
Dankbarkeit und Zukunft
Heute, nach sechs Jahren, sind wir stolz darauf, Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft zu sein. Wir sind dankbar für die Freundschaften, die wir hier geschlossen haben, und für die Möglichkeit, authentische griechische Küche mit hochwertigen Produkten wie Honig, Olivenöl und Wein anzubieten.
Ich habe in den besten Restaurants gearbeitet, doch ein Restaurant wie unseres – in einem kleinen Ort wie Asbeck – hätte ich nie erwartet.
Wir fühlen uns hier angekommen.
Wir blicken voller Zuversicht in die Zukunft und freuen uns darauf, unsere Gäste weiterhin mit exzellenter griechischer Küche zu verwöhnen.